Der MGV Borstel-Hohenraden von 1924!

  

Wir sind kein Kirchenchor, kein Kinderchor, kein Rentnerchor, wir sind ein Männerchor!

 

Jeden Dienstag um 19.00h treffen sich die Aktiven - so 22 an der Zahl - ab dem 19.04.2022 in der Grundschule in Borstel. Mit unserer Chorleiterin Katja Krüger heißt es dann bis 20:30h "Lied hoch"!

 

Viele Lieder werden acapella chorisch, d.h. vierstimmig (Tenor1, Tenor2, Bass1 und Bass2) gesungen.

 

 Manche Lieder singen wir in Begleitung unserer Chor Combo.

 

  

Welche Lieder werden von uns gesungen?      

Gesellige, fröhliche, nachdenkliche, besinnliche.

Eine gute Mischung bei guter Stimmung.

 

Im Jahre 1924, am 9. September wurde der Gesangverein gegründet mit dem Ziel:

"In einer singenden Gemeinschaft deutsches Liedgut zu pflegen und bei allen freudigen und traurigen Anlässen in unserer Gemeinde mitzuwirken".

In diesem Sinne kann unser Männerchor jetzt auf eine über 97 jährige Geschichte zurückblicken.

 

Viele Vereinsfeste konnten in der Vereinsgeschichte gefeiert werden. Im Jahre 1954 fand unser erstes Matjesessen statt.

Alljährlich wiederholt, findet es am 30.09.2023 zum 69. Mal statt.

 

 

Auch interessant:

Ende 1928 spendete der Chor, wie auch andere Vereine, 15 Reichsmark für die örtliche Schuluhr.

Unser Verein lebt und die Schuluhr geht! 

 

 

 

Mai 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hier gehts zu Facebook
 

 
MGV Borstel-Hohenraden 0